Jahreshauptversammlung 2019 |
 Eine reibungslos verlaufende
Jahreshauptversammlung und einstimmige Vorstandswahlen sind in aller Regel ein deutlicher
Beleg dafür, dass die Struktur in einem Verein bestens ist. Und in der Tat, der
TSV Kirchberg ist auch im vierzigsten Jahr seines Bestehens diesbezüglich gut
aufgestellt. Der Feier des 40-jährigen Gründungsfestes im Juli dieses Jahres
kann man daher voller Zuversicht entgegensehen. |
weiter …
|
Brauereibesichtung Hohenthanner |
 Mit
einem vollbesetzten Reisebus machten sich 60 Mitglieder des TSV Kirchberg auf
den Weg nach Hohenthann zur Besichtigung der Hohenthanner Schlossbrauerei. Mit
an Bord war auch erster Bürgermeister und Schirmherr des Gründungsfestes vom
12ten bis 15ten Juli, Konrad Hartshauser mit Gattin Marianne. Bei der Führung
durch das Betriebsgelände wurden die verschiedenen Bierspezialitäten, der
Brauvorgang bis hin zum Abfüllen und das Unternehmen vorgestellt. Die Brauerei
ist komplett unabhängig und setzt bei den Rohstoffen vor allem auf regionale
Produkte, der Hopfen kommt aus der Hallertau, das Getreide aus Bayern und das
Wasser aus dem hauseigenen Brunnen. Nach der Interessanten Besichtigung lud die
Brauerei noch zum gemeinsamen Bradlessen und gemütlichen Beisammensein in den
Brauereigasthof ein. Alle Mitglieder des TSV waren sich bei der Heimfahrt
einig, mit dem Hohenthanner ein hervorragendes Bier und guten Partner für das
Gründungsfest ausgewählt zu haben. |
Patenbitten beim TSV Niederviehbach |
 Niederviehbach/Kirchberg. Klatschend wurde sie am
Samstagabend am Gemeindezentrum Niederviehbach erwartet, die Delegation des TSV
Kirchberg, welche zum Patenbitten für ihr bevorstehendes 40-jähriges
Gründungsfest des Sportvereins vom 12. bis zum 15. Juli, anreiste. Der
Festausschuss unter Leitung von Manuel Eberl, die Vorstandschaft und Vertreter
der Sparten machten dann keinen Hehl um den Grund ihres Kommens und brachten in
Liedform ihre Bitte für die Patenschaft des TSV Niederviehbach dar. Zudem
hatten sie drei Fässer ihres Festbiers, dem Hohenthanner Bier, mit im Gepäck. |
Letzte Aktualisierung ( Saturday, 16. February 2019 )
|
weiter …
|
 Programm
|
Letzte Aktualisierung ( Thursday, 29. November 2018 )
|
Kirchberg: In der Winterpause konnten sich die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft des TSV Kirchbergs über neue Spielbälle freuen. SYSTEM FINANZ Haberger Markus & Christoph aus Dietelskirchen spendierten zur Rückrunde der Saison 2018/19 einen Satz originaler Bundesliga Spielbälle im Wert von 1000€. Seit 34 Jahren ist Markus Haberger in der unabhängigen Vermittlung von Kapitalanlagen, Versicherungen, Immobilien und Finanzierungen für seine Kunden tätig. Unter Ihrem Motto „Unsere Unabhängigkeit zu ihrem Vorteil“ handeln Markus und Christoph Haberger mit Ihren Kollegen immer im Interesse der Kunden. Egal ob als treuer Fan am Spielfeldrand, oder als aktiver Fußballspieler unterstützen sie bis heute den Verein. Im Namen der beiden Mannschaften möchte ich mich für die großzügige Spende bedanken, so Eberl bei der Übergabe. Akutell rangiert die erste Mannschaft auf Tabellenplatz 5 der Kreisliga Donau/Laaber, zum Vorbereitungsstart am 12.02. werden die Bälle das erste mal zum Einsatz kommen. |
Letzte Aktualisierung ( Friday, 28. December 2018 )
|

Kirchberg. TSV. "Back to the roots" heißt es für Simon Niedereder mit der
Rückkehr zu seinem Heimatverein, dem TSV Kirchberg. Eingefädelt von Anton
Lobmeier, Autohaus Priller wechselt der 18jährige Defensivallrounder von der
SpVgg Landshut zum West-Kreisligisten nach Kirchberg. Simon entstammt dem
eigenen Nachwuchs der Gelb-Blauen und spielte bis zur U11 beim TSV Kirchberg.
Über den TSV Vilsbiburg kam er zur SpVgg Landshut und kickte dort bis zur U15.
Im C-Juniorenalter wurde aber bereits der FC Ingolstadt 04 auf ihn aufmerksam
und bei den Schanzern kickte er in der U15, U16 und U17, bevor er zum SSV Jahn
Regensburg wechselte. Bei den Oberpfälzern gehörte Simon Niedereder zunächst zum
Stamm der U17 Landesligamannschaft und anschließend zwei Jahre zum
A-Junioren-Bayernligateam der Rot-Weißen.
Als er zum Sprung in den Seniorenleistungskader ansetzte, verhinderte im Herbst
2017 ein Kreuzbandriss den weiteren Schritt in Simons sportlicher Entwicklung.
Diese schwere Verletzung setzte ihn für lange Zeit außer Gefecht, aber bereits
bei seinen ersten Anfängen nach der OP konnte man ihn als Trainingsgast bei
seinen alten Freunden vom TSV Kirchberg sehen. Nach einem kurzen Intermezzo beim
Landesligisten SpVgg Landshut kehrt Simon Niedereder nun zur Freude der
Verantwortlichen des TSV Kirchberg zu seinem Heimatverein zurück. "Wir sind sehr
glücklich mit Simon einen top ausgebildeten Nachwuchsspieler noch dazu aus
unserem Verein wieder zurückgewonnen zu haben. Er paßt perfekt in unser Raster
mit jungen hungrigen einheimischen Spielern eine schlagkräftige Truppe auch für
die kommenden Jahren formen zu können", freut sich Trainer Alfred Blenninger
über den Deal zur Winterpause. Und der Spieler selbst ist happy über die
Rückkehr: "Mit Spielern wie Maxi Rußwurm und Niclas Schramm habe ich bereits in
der U11 zusammengespielt. Ich kenne die Mannschaft gut und bin überzeugt, dass
in der jungen aber bereits sehr erfahrenen Truppe noch viel Potential steckt.
Dazu will ich mit meiner Erfahrung beitragen und die weitere Entwicklung des TSV
Kirchberg positiv mitgestalten." 
|
Letzte Aktualisierung ( Monday, 3. December 2018 )
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 1 - 21 von 107 |